Giftschrank

Giftschrank
Gịft|schrank 〈m. 1u; umg.〉
1. Schrank, in dem gefährliche Medikamente od. Chemikalien aufbewahrt werden
2. (in bestimmten Bibliotheken) Abteilung mit Büchern, die nur mit Sondererlaubnis ausgeliehen werden

* * *

Gịft|schrank, der:
1. verschließbarer Schrank (in Apotheken u. Krankenhäusern), in dem bes. gefährliche Medikamente, Gifte aufbewahrt werden.
2. (ugs.) Schrank, in dem Bücher, Filme unter Verschluss gehalten werden, die aus bestimmten (politischen, moralischen o. Ä.) Gründen nicht jedem zugänglich sein sollen.

* * *

Gịft|schrank, der: 1. verschließbarer Schrank (in Apotheken u. Krankenhäusern), in dem bes. gefährliche Medikamente, Gifte aufbewahrt werden. 2. (ugs.) Schrank, in dem Bücher unter Verschluss gehalten werden, die aus bestimmten (politischen, moralischen o. ä.) Gründen nicht jedem zugänglich sein sollen: Es (= das Buch von Walter Benjamin) befand sich im „Giftschrank“, ich konnte mit Sondergenehmigung heran (Zwerenz, Kopf 118).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Giftschrank — Der Giftschrank hält gesetzlich eingestufte Gifte (T+ und T) in Apotheken, Schulen und Laboratorien unter Verschluss. Sonstige Bedeutungen Darüber hinaus hat der Begriff im übertragenen Sinn weitere Bedeutungen: Mit „Giftschrank“ wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Giftschrank — Giftschrankm Büchersammlung,derenanstößigeWerkeunterVerschlußgehaltenwerden.EigentlichderApothekerschrankfürgifthaltigePräparate.Seitdemspäten19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Giftschrank — Gịft|schrank …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Remota — Der Begriff Remota, wörtlich „Weggeschafftes“, bezeichnet Bestände einer Bibliothek, die aus politischen, juristischen oder moralischen Gründen nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind. Die Remota Bestände werden oft auch als Giftschrank oder… …   Deutsch Wikipedia

  • BPJM — Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM), ehemals Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS), ist eine deutsche Bundesoberbehörde mit Sitz in Bonn, die dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend… …   Deutsch Wikipedia

  • BPjM — Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM), ehemals Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS), ist eine deutsche Bundesoberbehörde mit Sitz in Bonn, die dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend… …   Deutsch Wikipedia

  • BPjS — Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM), ehemals Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS), ist eine deutsche Bundesoberbehörde mit Sitz in Bonn, die dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend… …   Deutsch Wikipedia

  • BpJM — Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM), ehemals Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS), ist eine deutsche Bundesoberbehörde mit Sitz in Bonn, die dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend… …   Deutsch Wikipedia

  • Bpjm — Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM), ehemals Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS), ist eine deutsche Bundesoberbehörde mit Sitz in Bonn, die dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend… …   Deutsch Wikipedia

  • Bpjs — Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM), ehemals Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS), ist eine deutsche Bundesoberbehörde mit Sitz in Bonn, die dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”